Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Filter
20 Liter Futtereimer
Material und Farbe sind lebensmittelecht, extra starker Metallhenkel, mit Innenskala, robust und stabil

6,99 €*
Anti-Juck Kokosöl 1Liter - Aktiv[2] Komponente
Die Beigabe von Anti-Juck Kokosöl für Pferde und Ponys in Kombination mit Anti-Juck Kurkuma-Futtermischung hat positiven Einfluss auf den Verdauungsablauf und trägt zur Optimierung des Hautbildes bei. Durch den optimierten Verdauungsablauf verbessert sich der Hautwiderstand Ihres Pferdes gegenüber äußeren Umweltfaktoren und die Beanspruchung an die Haut kann dauerhaft wesentlich reduziert werden. Der natürliche Wirkstoff Curcumin in Kurkuma wird durch Fett/Öl freigesetzt. Die Zugabe von warmen Wasser erhöht den Wirkungsgrad der BASIS [1] Kurkuma-Mischung und der Kombination aus Anti-Juck Kokosöl noch einmal um den Faktor 12. Da Curcumin vom Organismus nicht eingelagert wird und die Wirkung innerhalb eines Tages verfällt, sollte die Anti-Juck Kurkuma-Futtermischung mindestens zweimal am Tag zugefüttert werden. Zubereitung und Anwendung: 15ml Anti-Juck Kokosöl AKTIV [2] mit ½ Tasse (50g) Anti-Juck BASIS [1] Kurkuma-Futtermischung gut verrühren. 3 - 4 Tassen warmes Wasser zugießen, nochmals gut durchmischen und kurz quellen lassen. Die angerührte Zubereitung unter das Pferdefutter mischen und separat jeweils 1x morgens und 1x abends zufüttern.

27,99 €*
Anti-Juck Kurkuma Futtermischung - Basis [1] Trocken
Die ergänzende Beigabe von Anti-Juck Kurkuma Futtermischung in Kombination mit Anti-Juck Kokosöl (AKTIV-ÖL) zur besseren Hautpflege von Innen hat positiven Einfluss auf den Verdauungsablauf und trägt dadurch zur Optimierung des Hautbildes bei. Kaltgepresstes Hanf- und Leinkuchenmehl sind gut verdaulich und reich an Mineral- und Ballaststoffen. Kurkuma enthält den natürlichen Wirkstoff Curcumin dieser wird durch die Zugabe von Öl freigesetzt (z.B. dem Anti-Juck Kokosöl mit Schwarzkümmelöl). Als größtes Organ des Körpers profitiert die Haut von einer intakten und funktionierenden Verdauung und optimiert dadurch die Vitalfunktion der Haut. Eine sichtbare Verbesserung des Hautbildes kann bei Einhaltung der Fütterungsempfehlung nach etwa 3-4 Wochen beobachtet werden. Zahlreiche Rückmeldungen von Reitern und Besitzern betroffener Pferde bestätigen unsere eigenen Erfahrungen. Wichtig zu wissen - Curcumin muss vor der Fütterung mit Öl aktiviert werden, damit es seine natürliche Funktion erfüllen kann. Die Zugabe von warmen Wasser kann den Wirkungsgrad bis auf auf ein 12-faches erhöhen. Da Curcumin anders als bei einer Kur nicht eingelagert wird und seine Aktivität nach etwa 12 Stunden nachlässt, sollte Anti-Juck Hautpflege-Futter bestenfalls 2x täglich zugefüttert werden. Zubereitung 50 g Kurkuma-Futtermischung (ca.½ Tasse) mit 15 ml Anti-Juck AKTIV-ÖL gut verrühren. Wer bereits anderes Öl zufüttert und gute Erfahrungen mit der Verträglichkeit gemacht hat, kann davon 15 ml zum Anrühren verwenden. Anschließend 3-4 Tassen warmes Wasser zugießen, nochmals gut durchrühren und kurz quellen lassen. Die fertige Zubereitung unter das Futter mischen oder separat zufüttern. Fütterung Wir empfehlen idealerweise 1x morgens und 1x abends zuzufüttern. Sollte das nicht möglich sein, bitte die empfohlene Tagesdosis (100 g Kurkuma- Futtermischung + 30 ml Öl) lt. Zubereitung angemischt in einer Fütterung reichen. 3kg Eimer inklusive Dosierbecher

27,99 €*
Anti-Juck Kurkuma Futtermischung - Basis [1] Trocken - Nachfüllpack
Anti-Juck Kurkuma Futtermischung für Pferde und Ponys 3kg Nachfüllpack im praktischen PET-Beutel zur Wiederbefüllung des 3kg Eimers. Die ergänzende Beigabe von Anti-Juck Kurkuma Futtermischung in Kombination mit Anti-Juck Kokosöl (AKTIV-ÖL) zur besseren Hautpflege von Innen hat positiven Einfluss auf den Verdauungsablauf und trägt dadurch zur Optimierung des Hautbildes bei. Kaltgepresstes Hanf- und Leinkuchenmehl sind gut verdaulich und reich an Mineral- und Ballaststoffen. Kurkuma enthält den natürlichen Wirkstoff Curcumin dieser wird durch die Zugabe von Öl freigesetzt (z.B. dem Anti-Juck Kokosöl mit Schwarzkümmelöl). Als größtes Organ des Körpers profitiert die Haut von einer intakten und funktionierenden Verdauung und optimiert dadurch die Vitalfunktion der Haut. Eine sichtbare Verbesserung des Hautbildes kann bei Einhaltung der Fütterungsempfehlung nach etwa 3-4 Wochen beobachtet werden. Zahlreiche Rückmeldungen von Reitern und Besitzern betroffener Pferde bestätigen unsere eigenen Erfahrungen. Wichtig zu wissen - Curcumin muss vor der Fütterung mit Öl aktiviert werden, damit es seine natürliche Funktion erfüllen kann. Die Zugabe von warmen Wasser kann den Wirkungsgrad bis auf auf ein 12-faches erhöhen. Da Curcumin anders als bei einer Kur nicht eingelagert wird und seine Aktivität nach etwa 12 Stunden nachlässt, sollte Anti-Juck Hautpflege-Futter bestenfalls 2x täglich zugefüttert werden. Zubereitung 50 g Kurkuma-Futtermischung (ca.½ Tasse) mit 15 ml Anti-Juck AKTIV-ÖL gut verrühren. Wer bereits anderes Öl zufüttert und gute Erfahrungen mit der Verträglichkeit gemacht hat, kann davon 15 ml zum Anrühren verwenden. Anschließend 3-4 Tassen warmes Wasser zugießen, nochmals gut durchrühren und kurz quellen lassen. Die fertige Zubereitung unter das Futter mischen oder separat zufüttern. Fütterung Wir empfehlen idealerweise 1x morgens und 1x abends zuzufüttern. Sollte das nicht möglich sein, bitte die empfohlene Tagesdosis (100 g Kurkuma- Futtermischung + 30 ml Öl) lt. Zubereitung angemischt in einer Fütterung reichen.

23,36 €*
Anti-Juckreiz Pflegeöl
Gebinde: 50ml Flasche
Anti-Juckreiz Pflegeöl ist die biologische Haut- und Fellpflege für Pferde und Ponys aus rein natürlichen Inhaltsstoffen wie kaltgepresstes Kokosöl, kaltgepresstes Schwarzkümmelöl, Niemöl (Neemöl), Lemon-Myrtle-Öl. Das Anti-Juckreiz-Pflegeöl der Urkraft Leinmanufaktur pflegt und vitalisiert die Haut. Dabei wohltuend und mit einem positiven Einfluss auf beanspruchte Haut. Die Haut wird entlastet und die natürliche Hautbarriere gestärkt, folglich verringern sich die Reizauslöser für neues Schubbern und Scheuern. Anti-Juckreiz Pflegeöl wirkt dabei pflegend und regenerierend. ADMR konform - dopingfrei. Anti-Juckreiz Pflegeöl ist Dermatest zertifiziert - hier Zertifikat ansehen Anti-Juckreiz Pflegeöl das Fellpflegeöl für Pferde und Ponys ist anwendbar bei fast allen Arten von beanspruchter Haut durch äußere negative Umwelteinflüsse. Pflegt gezielt die am häufigsten betroffenen Stellen wie Schweifrübe, Mähnenkamm sowie den Bauch und die Kruppe. Urkraft Anti-Juck-Reiz Pflegeöl ist wohltuend und regenerierend für die Haut. Äußere Anwendung: Für alle Rassen und Hauttypen SPARSAM dosieren! Zuviel Öl kann die Poren verstopfen und zu Hautirritationen und Fellverlust führen. Bei niedrigen Temperaturen kann Anti-Juckreiz Pflegeöl naturbedingt ausflocken. Das hat keinen Einfluss auf Qualität und Haltbarkeit. Vor Gebrauch schütteln. Bitte teste vorab an einer kleinen Stelle auf Hautverträglichkeit. Anwendung: Intensiv  beanspruchte Stellen beträufelst Du 1x täglich sparsam mit  Anti-Juckreiz Pflegeöl 1 Woche lang. Massiere das Öl beim Auftragen leicht in die Haut ein. Auf die stark beanspruchten Hautpartien wie beispielsweise Mähnenkamm, Schweifrübe, Bauchnaht oder Kruppe 1 Woche lang täglich einige Tropfen Anti-Juckreiz Pflegeöl auftragen und leicht einmassieren. Verschmutzungen und Hautschuppen gegebenenfalls einfach vorher ausbürsten. Waschen vermeiden. Bei Bedarf nur mit klarem Wasser bzw. einem PH-neutralen Shampoo waschen. Zur vorbeugenden Hautpflege kann Anti-Juckreiz Pflegeöl dauerhaft über die Saison etwa alle 2-4 Tage immer wieder auf die sonst betroffenen Stellen sparsam aufgebracht werden. Punktuell  1-2 mal dünn auftragen. Kann auch auf offenen Stellen verwendet werden. Die  versehentliche  Einnahme  ist  gesundheitlich  unbedenklich.  Berührung mit Schleimhäuten (Augen/Mund) aufgrund der ätherischen Öle vermeiden.

Inhalt: 0.05 Liter (100,00 €* / 1 Liter)

5,00 €*
Anti-Juckreiz Pflegeöl
Gebinde: 250ml Flasche
Anti-Juckreiz Pflegeöl ist die biologische Haut- und Fellpflege für Pferde und Ponys aus rein natürlichen Inhaltsstoffen wie kaltgepresstes Kokosöl, kaltgepresstes Schwarzkümmelöl, Niemöl (Neemöl), Lemon-Myrtle-Öl. Das Anti-Juckreiz-Pflegeöl der Urkraft Leinmanufaktur pflegt und vitalisiert die Haut. Dabei wohltuend und mit einem positiven Einfluss auf beanspruchte Haut. Die Haut wird entlastet und die natürliche Hautbarriere gestärkt, folglich verringern sich die Reizauslöser für neues Schubbern und Scheuern. Anti-Juckreiz Pflegeöl wirkt dabei pflegend und regenerierend. ADMR konform - dopingfrei. Anti-Juckreiz Pflegeöl ist Dermatest zertifiziert - hier Zertifikat ansehen Anti-Juckreiz Pflegeöl das Fellpflegeöl für Pferde und Ponys ist anwendbar bei fast allen Arten von beanspruchter Haut durch äußere negative Umwelteinflüsse. Pflegt gezielt die am häufigsten betroffenen Stellen wie Schweifrübe, Mähnenkamm sowie den Bauch und die Kruppe. Urkraft Anti-Juck-Reiz Pflegeöl ist wohltuend und regenerierend für die Haut. Äußere Anwendung: Für alle Rassen und Hauttypen SPARSAM dosieren! Zuviel Öl kann die Poren verstopfen und zu Hautirritationen und Fellverlust führen. Bei niedrigen Temperaturen kann Anti-Juckreiz Pflegeöl naturbedingt ausflocken. Das hat keinen Einfluss auf Qualität und Haltbarkeit. Vor Gebrauch schütteln. Bitte teste vorab an einer kleinen Stelle auf Hautverträglichkeit. Anwendung: Intensiv  beanspruchte Stellen beträufelst Du 1x täglich sparsam mit  Anti-Juckreiz Pflegeöl 1 Woche lang. Massiere das Öl beim Auftragen leicht in die Haut ein. Auf die stark beanspruchten Hautpartien wie beispielsweise Mähnenkamm, Schweifrübe, Bauchnaht oder Kruppe 1 Woche lang täglich einige Tropfen Anti-Juckreiz Pflegeöl auftragen und leicht einmassieren. Verschmutzungen und Hautschuppen gegebenenfalls einfach vorher ausbürsten. Waschen vermeiden. Bei Bedarf nur mit klarem Wasser bzw. einem PH-neutralen Shampoo waschen. Zur vorbeugenden Hautpflege kann Anti-Juckreiz Pflegeöl dauerhaft über die Saison etwa alle 2-4 Tage immer wieder auf die sonst betroffenen Stellen sparsam aufgebracht werden. Punktuell  1-2 mal dünn auftragen. Kann auch auf offenen Stellen verwendet werden. Die  versehentliche  Einnahme  ist  gesundheitlich  unbedenklich.  Berührung mit Schleimhäuten (Augen/Mund) aufgrund der ätherischen Öle vermeiden.

Inhalt: 0.25 Liter (67,80 €* / 1 Liter)

Varianten ab 5,00 €*
16,95 €*
Anti-Juckreiz Pflegeöl
Gebinde: 500ml Flasche
Anti-Juckreiz Pflegeöl ist die biologische Haut- und Fellpflege für Pferde und Ponys aus rein natürlichen Inhaltsstoffen wie kaltgepresstes Kokosöl, kaltgepresstes Schwarzkümmelöl, Niemöl (Neemöl), Lemon-Myrtle-Öl. Das Anti-Juckreiz-Pflegeöl der Urkraft Leinmanufaktur pflegt und vitalisiert die Haut. Dabei wohltuend und mit einem positiven Einfluss auf beanspruchte Haut. Die Haut wird entlastet und die natürliche Hautbarriere gestärkt, folglich verringern sich die Reizauslöser für neues Schubbern und Scheuern. Anti-Juckreiz Pflegeöl wirkt dabei pflegend und regenerierend. ADMR konform - dopingfrei. Anti-Juckreiz Pflegeöl ist Dermatest zertifiziert - hier Zertifikat ansehen Anti-Juckreiz Pflegeöl das Fellpflegeöl für Pferde und Ponys ist anwendbar bei fast allen Arten von beanspruchter Haut durch äußere negative Umwelteinflüsse. Pflegt gezielt die am häufigsten betroffenen Stellen wie Schweifrübe, Mähnenkamm sowie den Bauch und die Kruppe. Urkraft Anti-Juck-Reiz Pflegeöl ist wohltuend und regenerierend für die Haut. Äußere Anwendung: Für alle Rassen und Hauttypen SPARSAM dosieren! Zuviel Öl kann die Poren verstopfen und zu Hautirritationen und Fellverlust führen. Bei niedrigen Temperaturen kann Anti-Juckreiz Pflegeöl naturbedingt ausflocken. Das hat keinen Einfluss auf Qualität und Haltbarkeit. Vor Gebrauch schütteln. Bitte teste vorab an einer kleinen Stelle auf Hautverträglichkeit. Anwendung: Intensiv  beanspruchte Stellen beträufelst Du 1x täglich sparsam mit  Anti-Juckreiz Pflegeöl 1 Woche lang. Massiere das Öl beim Auftragen leicht in die Haut ein. Auf die stark beanspruchten Hautpartien wie beispielsweise Mähnenkamm, Schweifrübe, Bauchnaht oder Kruppe 1 Woche lang täglich einige Tropfen Anti-Juckreiz Pflegeöl auftragen und leicht einmassieren. Verschmutzungen und Hautschuppen gegebenenfalls einfach vorher ausbürsten. Waschen vermeiden. Bei Bedarf nur mit klarem Wasser bzw. einem PH-neutralen Shampoo waschen. Zur vorbeugenden Hautpflege kann Anti-Juckreiz Pflegeöl dauerhaft über die Saison etwa alle 2-4 Tage immer wieder auf die sonst betroffenen Stellen sparsam aufgebracht werden. Punktuell  1-2 mal dünn auftragen. Kann auch auf offenen Stellen verwendet werden. Die  versehentliche  Einnahme  ist  gesundheitlich  unbedenklich.  Berührung mit Schleimhäuten (Augen/Mund) aufgrund der ätherischen Öle vermeiden.

Inhalt: 0.5 Liter (49,90 €* / 1 Liter)

Varianten ab 5,00 €*
24,95 €*
Dosierbecher
Der URKRAFT-Dosierbecher für Leinsam Granulat und Leinöl aus transparentem Kunststoff. Die obere Markierung ist für 100g Leinsamen Granulat und die untere für 100ml Leinöl.

1,20 €*
Dosierhilfe für 1 Liter Flaschen
Dosierhilfe aus transparentem Kunststoff ausschließlich für 1 Liter Gebinde Leinöl Spezial Rundflasche (Pferd). Dosierkopf zum Abmessen von 5ml-20ml (empfehlenswert für die Anfütterungszeit von Leinöl)

0,99 €*
Drachenkopf-Öl (Iberisches) 100ml
Flasche: 100ml
Iberisches Drachenkopf-Öl frisch und kaltgepresst direkt aus der Rahnsdorfer Ölmühle der Urkraft Leinmanufaktur. Bei uns kaufen Sie ein Gourmet-Öl der Spitzenklasse, welches reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Die Pflanze des Iberischen Drachenkopfes oder auch Ölziest stammt aus der Region des Kaukasus, sowie dem Nahen-Osten hier speziell aus den Ländern Syrien, Irak und Iran. In diesen Ländern werden heute noch traditionell die oberirdischen Pflanzenteile des Iberischen Drachenkopf (Blätter, Blüten, Samen) vielfältig genutzt. Die Lallemantia iberica ist reich an ätherischen Ölen und ihre Samen enthalten erstaunliche Mengen an wertvollen ungesättigten Fettsäuren(ca. 60%). Die Urkraft Leinmanufaktur presst Drachenkopf-Öl nur aus Saat die in Deutschland unter kontrollierten Bedingungen erzeugt wird. Wir beauftragen ausgewählte landwirtschaftliche Betriebe mit dem Anbau von Lallemantia iberica. Iberisches Drachenkopf-Öl wird äußerst schonend bei Temperaturen unter 40 °C im Kaltpressverfahren gewonnen, so bleiben Enzyme und Vitamine voll erhalten. Der Geschmack von Iberischen Drachenkopf-Öl: Es hat einen dezenten feinöligen Geschmack und trägt bzw. verstärkt viele Aromen ohne selbst zu dominieren. Unser Öl eignet sich hervorragend für die gesunde „Kalte Küche“. Alle vorteilhaften Eigenschaften bleiben bei der Zubereitung bis zum Verzehr erhalten.

Inhalt: 0.1 Liter (55,00 €* / 1 Liter)

5,50 €*
Drachenkopf-Öl (Iberisches) 250ml
Flasche: 250ml
Iberisches Drachenkopf-Öl frisch und kaltgepresst direkt aus der Rahnsdorfer Ölmühle der Urkraft Leinmanufaktur. Bei uns kaufen Sie ein Gourmet-Öl der Spitzenklasse, welches reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Die Pflanze des Iberischen Drachenkopfes oder auch Ölziest stammt aus der Region des Kaukasus, sowie dem Nahen-Osten hier speziell aus den Ländern Syrien, Irak und Iran. In diesen Ländern werden heute noch traditionell die oberirdischen Pflanzenteile des Iberischen Drachenkopf (Blätter, Blüten, Samen) vielfältig genutzt. Die Lallemantia iberica ist reich an ätherischen Ölen und ihre Samen enthalten erstaunliche Mengen an wertvollen ungesättigten Fettsäuren(ca. 60%). Die Urkraft Leinmanufaktur presst Drachenkopf-Öl nur aus Saat die in Deutschland unter kontrollierten Bedingungen erzeugt wird. Wir beauftragen ausgewählte landwirtschaftliche Betriebe mit dem Anbau von Lallemantia iberica. Iberisches Drachenkopf-Öl wird äußerst schonend bei Temperaturen unter 40 °C im Kaltpressverfahren gewonnen, so bleiben Enzyme und Vitamine voll erhalten. Der Geschmack von Iberischen Drachenkopf-Öl: Es hat einen dezenten feinöligen Geschmack und trägt bzw. verstärkt viele Aromen ohne selbst zu dominieren. Unser Öl eignet sich hervorragend für die gesunde „Kalte Küche“. Alle vorteilhaften Eigenschaften bleiben bei der Zubereitung bis zum Verzehr erhalten.

Inhalt: 0.25 Liter (50,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 5,50 €*
12,50 €*
Drachenkopf-Öl (Iberisches) 500ml
Flasche: 500ml
Iberisches Drachenkopf-Öl frisch und kaltgepresst direkt aus der Rahnsdorfer Ölmühle der Urkraft Leinmanufaktur. Bei uns kaufen Sie ein Gourmet-Öl der Spitzenklasse, welches reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Die Pflanze des Iberischen Drachenkopfes oder auch Ölziest stammt aus der Region des Kaukasus, sowie dem Nahen-Osten hier speziell aus den Ländern Syrien, Irak und Iran. In diesen Ländern werden heute noch traditionell die oberirdischen Pflanzenteile des Iberischen Drachenkopf (Blätter, Blüten, Samen) vielfältig genutzt. Die Lallemantia iberica ist reich an ätherischen Ölen und ihre Samen enthalten erstaunliche Mengen an wertvollen ungesättigten Fettsäuren(ca. 60%). Die Urkraft Leinmanufaktur presst Drachenkopf-Öl nur aus Saat die in Deutschland unter kontrollierten Bedingungen erzeugt wird. Wir beauftragen ausgewählte landwirtschaftliche Betriebe mit dem Anbau von Lallemantia iberica. Iberisches Drachenkopf-Öl wird äußerst schonend bei Temperaturen unter 40 °C im Kaltpressverfahren gewonnen, so bleiben Enzyme und Vitamine voll erhalten. Der Geschmack von Iberischen Drachenkopf-Öl: Es hat einen dezenten feinöligen Geschmack und trägt bzw. verstärkt viele Aromen ohne selbst zu dominieren. Unser Öl eignet sich hervorragend für die gesunde „Kalte Küche“. Alle vorteilhaften Eigenschaften bleiben bei der Zubereitung bis zum Verzehr erhalten.

Inhalt: 0.5 Liter (45,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 5,50 €*
22,50 €*
Einsteigerpaket Granulat (Leinkuchen & Leinöl)
Das Leinkuchen Probierpaket für den qualitätsbewussten Reiter von Pferden - „Urkraft-Wundertüte“! (Ausreichend für bis zu 28 Fütterungen!) Inhalt: 2 kg Urkraft - Leinsamen in Granulat / Leinkuchen für Pferde 1 Dosierbecher für 100 g 1 Liter Urkraft - Leinöl - Spezial für Pferde 1 Öldosierer mit 20 ml Dosierkopf 1 Informationsflyer    Urkraft-Leinsamen / Leinkuchen für Pferde, kaltgepresster Leinkuchen (LMQ*) Sofort fütterungsfertig - Kein Kochen, Mahlen oder Einweichen notwendig - -    zur Pflege der empfindlichen Magen-Darm-Schleimhaut -    zur Kolikvorbeugung -    hilft bei Durchfall & Kotwasser -    sorgt für einen gleichmäßigen und reibungslosen Fellwechsel Fütterungsempfehlung:          20 g je 100 kg Pferd (oder Pony)   Urkraft - Leinöl - Spezial für Pferde, das kaltgepresste Original (LMQ*) -    ein gesunder Energiespender (ohne Eiweiß & Kohlenhydrate) -    es hat positive Wirkungen für Pferde bei Haut-, Haar- und Hufproblemen -    es fördert & stärkt die gesamte Muskulatur sowie den Bewegungsapparat des Pferdes -    es steigert die Vitalität und Ausdauer des Pferdes -    durch den hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, wirkt es entzündungshemmend Fütterungsempfehlung:          20 ml je 100 kg Pferd (oder Pony) (Bei Erstfütterung von Leinöl langsam anfüttern! Dosierung z. B. 1. Woche tgl. 20 ml, 2. Woche tgl. 40 ml, etc.) LMQ* = Lebensmittelqualität

Inhalt: 3 Kilogramm (5,83 €* / 1 Kilogramm)

17,50 €*
Einsteigerpaket Pellets (Pellets & Leinöl)
Ihr Pferd hat Hufprobleme(Hufrehe), glanzloses und stumpfes Fell, dann testen Sie das Probierpaket für den qualitätsbewussten Reiter mit Leinsamen Pellets und Leinöl -  die „Urkraft-Wundertüte“! (Ausreichend für bis zu 28 Fütterungen!) Inhalt: 2 kg URKRAFT-LEINSAM in Pellets (Lieferung erfolgt ohne Dosierbecher!) 1 Liter URKRAFT-LEINÖL-Spezial 1 Öldosierer mit 20 ml Dosierkopf 1 Informationsflyer Thema „Leinsamen in der Pferdefütterung“ URKRAFT-LEINSAM, kaltgepresster Leinkuchen (LMQ*) Sofort fütterungsfertig - Kein Kochen, Mahlen oder Einweichen notwendig - -    zur Pflege der empfindlichen Magen-Darm-Schleimhaut -    zur Kolikvorbeugung -    hilft bei Durchfall & Kotwasser -    sorgt für einen gleichmäßigen und reibungslosen Fellwechsel Fütterungsempfehlung:          20 g je 100 kg Pferd (oder Pony) URKRAFT-LEINÖL-Spezial, das kaltgepresste Original (LMQ*) -    ein gesunder Energiespender (ohne Eiweiß & Kohlenhydrate) -    es hat positive Wirkung bei Haut-, Haar- und Hufproblemen von Pferden -    es fördert & stärkt die gesamte Muskulatur sowie den Bewegungsapparat von Pferden -    es steigert die Vitalität und Ausdauer des Pferdes -    durch den hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, wirkt es entzündungshemmend Fütterungsempfehlung:          20 ml je 100 kg Pferd (oder Pony) (Bei Erstfütterung von Leinöl langsam anfüttern! Dosierung z. B. 1. Woche tgl. 20 ml, 2. Woche tgl. 40 ml, etc.) LMQ* = Lebensmittelqualität

Inhalt: 3 Kilogramm (5,83 €* / 1 Kilogramm)

17,50 €*
Hanföl kaltgepresst 100ml
Flasche: 100ml
Kaltgepresstes Hanföl von Urkraft - reich an Linolsäure und Alpha Linolensäure. Weiterhin beinhaltet unser Speiseöl die wertvolle Gamma-Linolensäure. Innerlich eingenommen ist es ein wichtiges Öl zur vorbeugenden Gesundheitspflege, z.B. bei Arteriosklerose und zur Senkung des Cholesterinspiegels. Verwendung von Urkraft Hanföl in der Küche Aufgrund des niedrigen Rauchpunktes ist es nicht zum Braten oder Frittieren geeignet. Nutzen Sie unser kaltgepresstes natives Hanföl für die Zubereitung von Salaten, Soßen, Dressings, Marinaden oder zur Herstellung von Brotaufstrichen.

Inhalt: 0.1 Liter (43,00 €* / 1 Liter)

4,30 €*
Hanföl kaltgepresst 250ml
Flasche: 250ml
Kaltgepresstes Hanföl von Urkraft - reich an Linolsäure und Alpha Linolensäure. Weiterhin beinhaltet unser Speiseöl die wertvolle Gamma-Linolensäure. Innerlich eingenommen ist es ein wichtiges Öl zur vorbeugenden Gesundheitspflege, z.B. bei Arteriosklerose und zur Senkung des Cholesterinspiegels. Verwendung von Urkraft Hanföl in der Küche Aufgrund des niedrigen Rauchpunktes ist es nicht zum Braten oder Frittieren geeignet. Nutzen Sie unser kaltgepresstes natives Hanföl für die Zubereitung von Salaten, Soßen, Dressings, Marinaden oder zur Herstellung von Brotaufstrichen.

Inhalt: 0.25 Liter (28,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 4,30 €*
7,00 €*
Hanföl kaltgepresst 500ml
Flasche: 500ml
Kaltgepresstes Hanföl von Urkraft - reich an Linolsäure und Alpha Linolensäure. Weiterhin beinhaltet unser Speiseöl die wertvolle Gamma-Linolensäure. Innerlich eingenommen ist es ein wichtiges Öl zur vorbeugenden Gesundheitspflege, z.B. bei Arteriosklerose und zur Senkung des Cholesterinspiegels. Verwendung von Urkraft Hanföl in der Küche Aufgrund des niedrigen Rauchpunktes ist es nicht zum Braten oder Frittieren geeignet. Nutzen Sie unser kaltgepresstes natives Hanföl für die Zubereitung von Salaten, Soßen, Dressings, Marinaden oder zur Herstellung von Brotaufstrichen.

Inhalt: 0.5 Liter (23,80 €* / 1 Liter)

Varianten ab 4,30 €*
11,90 €*
Kokosöl kaltgepresst 250ml
Urkraft Kokosfett(-öl) - Gutes für Ihren ganzen Körper – für Innen wie Außen Das Geheimnis von Urkraft Kokosfett liegt in seinen kleinen Fettsäuremolekülen, wie z.B. der Laurinsäure, diese mittelkettigen Fettsäuren werden nicht so leicht im Fettgewebe gespeichert, sondern zur Energiegewinnung schnell verbrannt. Kokosfett ist sehr bekömmlich und das einzige kaltgepresste Fett/Öl, welches stark erhitzt werden darf. In Maßen gegessen, ist Kokosfett ideal für Menschen mit Fettverwertungsstörungen und geschwächtem Darmtrakt.   Gutes für die Haut - dank der kleinen Fettsäuremoleküle zieht das Urkraft Kokosfett schnell in die Haut ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Es schützt nachhaltig vor Feuchtigkeitsverlust und ist besonders bei warmer, geröteter und irritierter Haut zu verwenden, da es kühlt und beruhigt. Auch hat es eine stabilisierende Wirkung bei Neurodermitis geplagter Haut.

Inhalt: 0.25 Liter (22,80 €* / 1 Liter)

5,70 €*
Kokosöl kaltgepresst 500ml
Belohnen Sie Ihren Körper mit Kokosfett (-öl) aus der Urkraft Leinmanufaktur, sei es zur äußeren Anwendung auf der Haut oder zum Verzehr. Dank der  kleinen Fettsäuremoleküle (Laurinsäure) wird das Fett des Kokosöls nicht so leicht im Fettgewebe des Körpers gespeichert, und ist daher ideal für Menschen mit Fettverwertungsstörungen und geschwächten Darmtrakt. Verwenden Sie Urkraft Kokosöl bei irritierter, warmer oder geröteter Haut, es beruhigt und hat eine kühlende Wirkung. Bei Menschen mit Neurodermitis stabilisiert es die Haut. Urkraft Kokosöl ist das einzige kaltgepresste Fett/Öl welches stark erhitzt werden darf. Es sollte im Maßen gegessen werden.

Inhalt: 0.5 Liter (15,50 €* / 1 Liter)

7,75 €*
Leindotteröl kaltgepresst 100ml
Flasche: 100ml
Kaufen Sie frisches kaltgepresstes Leindotteröl aus der Urkraft Ölmühle in Rahnsdorf. Woraus wird Leindotteröl hergestellt? Leindotteröl wird aus dem Samen des Leindotters gewonnen. Die Leindotterpflanze gehört zu den Kreuzblütengewächsen wie Raps und Senf. Leindotteröl wird im schonenden Kaltpressverfahren mit anschließender Filterung hergestellt. Urkraft Leindotteröl hat eine gelbe Farbe, der Geruch ist leicht saatig. Unser kaltgepresstes Leindotteröl hat eine würzig bis leicht scharfen, krautigen Geschmack, der an Senföl oder Erbsen erinnert. Die positive Wirkung von Leindotteröl in der Ernährung. Leindotteröl ist Ernährungsphysiologisch zu empfehlen, da es einen hohen Gehalt an Alpha-Linolensäure (ca. 40 %) und an Vitamin E hat. Weiterhin dominiert der Gehalt an Gamma Tocopherol mit 90%.
Leindotteröl wirkt sich günstig bei Arteriosklerose mit einem sehr guten Verhältnis der Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren aus.  

Inhalt: 0.1 Liter (38,00 €* / 1 Liter)

3,80 €*
Leindotteröl kaltgepresst 250ml
Flasche: 250ml
Kaufen Sie frisches kaltgepresstes Leindotteröl aus der Urkraft Ölmühle in Rahnsdorf. Woraus wird Leindotteröl hergestellt? Leindotteröl wird aus dem Samen des Leindotters gewonnen. Die Leindotterpflanze gehört zu den Kreuzblütengewächsen wie Raps und Senf. Leindotteröl wird im schonenden Kaltpressverfahren mit anschließender Filterung hergestellt. Urkraft Leindotteröl hat eine gelbe Farbe, der Geruch ist leicht saatig. Unser kaltgepresstes Leindotteröl hat eine würzig bis leicht scharfen, krautigen Geschmack, der an Senföl oder Erbsen erinnert. Die positive Wirkung von Leindotteröl in der Ernährung. Leindotteröl ist Ernährungsphysiologisch zu empfehlen, da es einen hohen Gehalt an Alpha-Linolensäure (ca. 40 %) und an Vitamin E hat. Weiterhin dominiert der Gehalt an Gamma Tocopherol mit 90%.
Leindotteröl wirkt sich günstig bei Arteriosklerose mit einem sehr guten Verhältnis der Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren aus.  

Inhalt: 0.25 Liter (26,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 3,80 €*
6,50 €*
Leindotteröl kaltgepresst 500ml
Flasche: 500ml
Kaufen Sie frisches kaltgepresstes Leindotteröl aus der Urkraft Ölmühle in Rahnsdorf. Woraus wird Leindotteröl hergestellt? Leindotteröl wird aus dem Samen des Leindotters gewonnen. Die Leindotterpflanze gehört zu den Kreuzblütengewächsen wie Raps und Senf. Leindotteröl wird im schonenden Kaltpressverfahren mit anschließender Filterung hergestellt. Urkraft Leindotteröl hat eine gelbe Farbe, der Geruch ist leicht saatig. Unser kaltgepresstes Leindotteröl hat eine würzig bis leicht scharfen, krautigen Geschmack, der an Senföl oder Erbsen erinnert. Die positive Wirkung von Leindotteröl in der Ernährung. Leindotteröl ist Ernährungsphysiologisch zu empfehlen, da es einen hohen Gehalt an Alpha-Linolensäure (ca. 40 %) und an Vitamin E hat. Weiterhin dominiert der Gehalt an Gamma Tocopherol mit 90%.
Leindotteröl wirkt sich günstig bei Arteriosklerose mit einem sehr guten Verhältnis der Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren aus.  

Inhalt: 0.5 Liter (21,60 €* / 1 Liter)

Varianten ab 3,80 €*
10,80 €*
Leinliquidos - kaltgepresstes Premium-Leinöl für Hunde
Gebinde: 250ml Flasche
Dank der schonenden Kaltpressung besitzt das Qualitätsleinöl eine hohe Verdaulichkeit bis zu 95%. Nahrungsfette (Öl=Fett) sind für den Hunde-Organismus wichtig, sie dienen als Energielieferant und gewährleisten die Freisetzung von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E und K). Der reichhaltige Anteil an ungesättigen Fettsäuren macht es ernährungsphysiologisch wertvoll, um die Funktionsfähigkeit der Zellmaschinerie und komplexerer Organe im Gleichgewicht bzw. aufrechtzuerhalten. Besonders die Alpha-Linolensäuren (Omega-3) wirken entzündungshemmend und sind speziell vor und nach operativen Eingriffen, bei Verletzungen und Krankheiten die z. B. mit Entzündungen der Haut, des Darmes und der Gelenke (z. B. Hüft- und Ellenbogendysplasie) einhergehen, ihres Hundes ratsam. Die tägliche Beigabe von kaltgepressten Leinöl(Fütterungsempfehlung) bringt weitere positive Wirkungen für den Hund mit sich: glänzendes Fell, ausgeglichene Nervenstärke, verbesserter Muskulaturaufbau, gesteigerte Vitalität, bei Welpen unterstützt es eine gleichmäßige Gelenkentwicklung (besonders wichtig in den ersten 6 Monaten). Wirkungsweisen für den Hund: positiver Effekt bei allergischen Hautproblemen Juckreiz lindernd und entzündungshemmend, fördert die Wundheilung Eiweißfreie Energie für mehr Ausdauerleistung, sowie für trächtige und säugende Tiere lindert altersbedingte Leiden steigert die Lebensfreude und wirkt vitalisierend sorgt für glänzendes Fell und gute Nerven Fettsäurenzusammensetzung je 100 ml: gesättigte Fettsäuren                  gesamt   9,8 % einfach-ungesättigte Fettsäuren    gesamt 17,9 % mehrfach-ungesättigte Fettsäuren gesamt 72,3 % Hinweis: Für Katzen ist kaltgepresstes Leinöl zur Dauerbeigabe nicht empfehlenswert. Denn Katzen sind nicht in der Lage, die in Pflanzenölen enthaltene Linolensäure in Arachidonsäure umzuwandeln. Tierisches Fett sollte demnach als Dauerbeigabe vorgezogen werden (z.B. Lachsöl).  

Inhalt: 0.25 Liter (19,60 €* / 1 Liter)

Ab 4,90 €*
Leinliquidos - kaltgepresstes Premium-Leinöl für Hunde
Gebinde: 500ml Flasche
Dank der schonenden Kaltpressung besitzt das Qualitätsleinöl eine hohe Verdaulichkeit bis zu 95%. Nahrungsfette (Öl=Fett) sind für den Hunde-Organismus wichtig, sie dienen als Energielieferant und gewährleisten die Freisetzung von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E und K). Der reichhaltige Anteil an ungesättigen Fettsäuren macht es ernährungsphysiologisch wertvoll, um die Funktionsfähigkeit der Zellmaschinerie und komplexerer Organe im Gleichgewicht bzw. aufrechtzuerhalten. Besonders die Alpha-Linolensäuren (Omega-3) wirken entzündungshemmend und sind speziell vor und nach operativen Eingriffen, bei Verletzungen und Krankheiten die z. B. mit Entzündungen der Haut, des Darmes und der Gelenke (z. B. Hüft- und Ellenbogendysplasie) einhergehen, ihres Hundes ratsam. Die tägliche Beigabe von kaltgepressten Leinöl(Fütterungsempfehlung) bringt weitere positive Wirkungen für den Hund mit sich: glänzendes Fell, ausgeglichene Nervenstärke, verbesserter Muskulaturaufbau, gesteigerte Vitalität, bei Welpen unterstützt es eine gleichmäßige Gelenkentwicklung (besonders wichtig in den ersten 6 Monaten). Wirkungsweisen für den Hund: positiver Effekt bei allergischen Hautproblemen Juckreiz lindernd und entzündungshemmend, fördert die Wundheilung Eiweißfreie Energie für mehr Ausdauerleistung, sowie für trächtige und säugende Tiere lindert altersbedingte Leiden steigert die Lebensfreude und wirkt vitalisierend sorgt für glänzendes Fell und gute Nerven Fettsäurenzusammensetzung je 100 ml: gesättigte Fettsäuren                  gesamt   9,8 % einfach-ungesättigte Fettsäuren    gesamt 17,9 % mehrfach-ungesättigte Fettsäuren gesamt 72,3 % Hinweis: Für Katzen ist kaltgepresstes Leinöl zur Dauerbeigabe nicht empfehlenswert. Denn Katzen sind nicht in der Lage, die in Pflanzenölen enthaltene Linolensäure in Arachidonsäure umzuwandeln. Tierisches Fett sollte demnach als Dauerbeigabe vorgezogen werden (z.B. Lachsöl).  

Inhalt: 0.5 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 4,90 €*
Ab 5,00 €*